Karriere außerhalb der Universität
Karriere außerhalb der Universität
Ja, aber/Eher nein/Nein = Plan B
Plan B gilt nicht nur für jene Promovierenden, die von vornherein aus verschiedenen Gründen keine wissenschaftliche Laufbahn anstreben. Er gilt auch für jene Personen, die zwar an einer Fortführung ihrer wissenschaftlichen Arbeit nach der Promotion interessiert sind, sich jedoch aufgrund mangelnder Aussichten auf eine ausreichende und/oder zeitlich unbefristete Finanzierung andere berufliche Optionen offenlassen möchten.
Zu Plan B gehört zum einen der promotionsbegleitende Erwerb von überfachlichen Schlüsselqualifikationen (generic skills), die dazu befähigen, auch außerhalb des wissenschaftlichen Arbeitsmarktes Führungsaufgaben zu übernehmen. Zum anderen sollte man am Aufbau eines Netzwerkes im angestrebten Bereich arbeiten und sich, zum Beispiel vom Career Center, oder im Postdoc-Büro entsprechend beraten lassen.
Für weitere Fragen zu Ihrem Promotionsstudium stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung (doktorat(at)uni-graz.at)!
Kontakt
DocServicePersönliche Beratung nach Vereinbarung. Via Skype4Business/Telefon, vor Ort im Besprechungsraum, Heinrichstraße 22/2.OG (ca. 8 Stufen bis zum Lift), oder im Raum 0062, UB-Gebäude, Universitätsplatz 3a, 2.OG (barrierefrei).